Open menu

Banner Home

Unser Sonnensystem.

 

Unser Sonnensystem ist nur eine winzige Zelle in der Milchstraße.
Vor etwa 4,6 Milliarden Jahren ist es entstanden. Heute beinhaltet dieses System: Einen durchschnittlichen Stern mit dem Name Sonne. Acht Planeten, viele Zwergplaneten, sowie unzählige Asteroiden und Kometen.


Folgende Animation beschreibt den Zeitraum von einem Jahr auf der Erde. Hier kannst Du erkennen, dass sich die inneren Planeten schneller bewegen. Zwischen Start und Ende ist eine Pause von 15 Sekunden eingefügt.
Planeten von innen nach außen:
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun

Animation der Planeten im Sonnensystem

 

Eine Seitenansicht zeigt die Neigungen der Planetenbahnen in der Ekliptikebene.
Aus Darstellungsgründen sind hier die Bahnen alle in eine Richtung geneigt. Dies entspricht nicht der Realität.

eine Seitenansicht zeigt die Neigungen der Planetenbahnen

 

 Eine Eselsbrücke für die Namen der Planeten von der Sonne aus gesehen:

eine Eselesbruecke zu den Planetennamen

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.
Oder der Spruch mit Pluto als Zwergplanet:
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neuen Planeten.

 

 

 

Juni 2016

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.