Aufbau der Webcam-Kraichtal.
Du siehst bei den folgenden Fotos die Position und den Aufbau der Kamera oberhalb vom Astronomiepark.
200 Watt Solarpanel sorgen für den nötigen Strom.
Auf diesem Foto ist eine Sitzstange für Vögel aus Robinienholz zu sehen. Das Holz ist an einem Federstahl montiert und schwingt daher wie ein Ast an einem Baum.
Die Masten wurden mit einem Kran gestellt.
Die Teile waren nur am Boden an die Masten zu montieren. Darum war ein Kran von Nöten, mit dem die Masten gestellt werden konnten. Hier kam nur die Zimmerei Majer in Kraichtal-Oberöwisheim in Frage. Der Chef selbst übernahm die Arbeit und erledigte sie bravourös. Deshalb möchte ich mich hier Rüdiger Majer herzlich bedanken.
Bitte habe Verständnis, dass ich hier keine Details zum Aufbau und der Ansteuerung der Webcam veröffentliche.
September 2018